Cover von Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla opens in new tab
E-Medium

Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla

Geschichte kompakt
0 ratings
Author: Search for this author Linke, Bernhard
Medium identifier: E-Medien
Year: 2012
Media group: eBook
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocation 3Subject typeShelfmarkStatusReservationsDue date
Branch: Onleihe Location 3: Subject type: Shelfmark: Status: Nur online verfügbar Reservations: 0 Due date:

Content

Ausgangspunkt der Darstellung ist ein Überblick über die gesellschaftlichen Mechanismen der römischen Republik und deren Veränderungen im Laufe des 2. Jahrhunderts v. Chr. Mit den Reformversuchen der Gracchen beginnt die Zeit der sogenannten Krise der römischen Republik. Vielfältige Ereignisse und politische Problemstellungen prägen diese turbulenten Jahre, die mit der Diktatur Sullas, er war der erste, der aus persönlichen Motiven einen Bürgerkrieg entfachte, einen vorläufigen Höhepunkt findet. Bernhard Linke schildert diese Periode nicht als eine notwendige Phase des politischen Niedergangs, nicht als "Krise ohne Alternative", wie Christian Meier meinte, sondern als eine überaus lebendige Epoche, die vielfältige neue Ansätze im politischen Leben entwickelte. Die Reformen der Gracchen stehen dafür ebenso wie die verfassungsrechtlichen Neuerungen Sullas, auch wenn diese Neuansätze letztlich von der dominierenden Schicht der Senatoren abgelehnt wurden.

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Linke, Bernhard
Medium identifier: E-Medien
Year: 2012
Publisher: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 978-3-534-71616-6
Description: 161 S.
Tags: Römisches Reich
Search for this character
Language: Deutsch