Cover von Die Kultur der wilden Tiere opens in new tab
E-Medium

Die Kultur der wilden Tiere

Wie Wale Familien gründen, Papageien Schönsein lernen und Schimpansen Frieden schließen
0 ratings
Author: Search for this author Safina, Carl (author)
Year: 2022
Media group: eBook
Reservable: Yes No
loaned until:
Link to extern media content - opens in new tab
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocation 3Subject typeShelfmarkStatusReservationsDue date
Branch: Onleihe Location 3: Subject type: Shelfmark: Saf Status: Nur online verfügbar Reservations: 0 Due date:

Content

Carl Safina, Meeresbiologe und Autor des internationalen Bestsellers "Die Intelligenz der Tiere", nimmt seine Leserinnen und Leser in die Lebenswelten von Tieren mit, die an den wenigen noch verbliebenen wilden Orten der Erde zu Hause sind. In ergreifenden Geschichten erfahren wir, was Tiere tun, warum sie es tun und wie sich das Leben für sie anfühlt. Manche Menschen halten Kultur ausschließlich für eine menschliche Errungenschaft. Doch das ist falsch: Auch Tiere sind nicht allein durch ihre Gene zu dem geworden, was sie sind. Auch sie ziehen vielleicht Kinder auf, kennen die Schönheit oder kämpfen um den Frieden. Und auch ihre Kultur verändert sich und entwickelt sich weiter. Anzunehmen, Tiere hätten keine Kultur, weil sie keine menschliche Kultur haben, ist vergleichbar mit der Ansicht, andere Wesen kommunizierten nicht, weil sie keine menschliche Kommunikation haben. Sie haben ihre Kommunikation. Und sie haben ihre Kultur. In "Die Kultur der wilden Tiere" wirft Safina einen so neuen wie provozierenden Blick hinter den Vorhang des Lebens und fordert uns eindringlich auf, Tiere als Mitgeschöpfe und Reisegefährten auf dieser Erde zu betrachten.

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Safina, Carl (author)
Year: 2022
Publisher: C.H.Beck
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783406783289
Description: 428 S.
Participating parties: Search for this character Schmid, Sigrid (contributor); Würdinger, Gabriele (contributor)
Language: Deutsch