Cover von Berlin in hundert Kapiteln, von denen leider nur dreizehn fertig wurden opens in new tab
E-Medium

Berlin in hundert Kapiteln, von denen leider nur dreizehn fertig wurden

0 ratings
Author: Search for this author Martenstein, Harald; Maroldt, Lorenz
Year: 2020
Media group: eBook
Reservable: Yes No
loaned until:
Link to extern media content - opens in new tab
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocation 3Subject typeShelfmarkStatusReservationsDue date
Branch: Onleihe Location 3: Subject type: Shelfmark: Status: Nur online verfügbar Reservations: 0 Due date:

Content

Vom Wahnsinn umjubelt, ins Scheitern verliebt: die bittersüße Wahrheit über unsere Hauptstadt Kann man Berlin in Worte fassen? Ein Konglomerat aus fast vier Millionen, die sich daran gewöhnt haben, dass man hier zu allem bereit, aber zu nichts zu gebrauchen ist? Berlin sei "dazu verdammt, immerfort zu werden und niemals zu sein" - dies schrieb vor hundert Jahren Karl Scheffler in seinem Buch "Berlin. Ein Stadtschicksal". Lorenz Maroldt und Harald Martenstein, der eine Chefredakteur, der andere Bestsellerautor und beide dicht am unregelmäßigen Pulsschlag der Hauptstadt, machen sich daran, das Schicksal Berlins und das hiesige Durchlavieren neu zu beschreiben. Sie schaffen das erzählerische Porträt einer Stadt, die ihresgleichen sucht - im Guten wie im Bösen, von Bezirk zu Bezirk, zwischen bemitleidenswerten Ordnungsämtern und resignierenden Ordnungshütern, umspült von Touristenmillionen, mit Politikern, für die der Bau eines Flughafens lange Zeit nicht viel mehr war als ein Running Gag. Maroldt und Martenstein schildern in ihrer humorvollen Ortsbegehung, warum man an Berlin so intensiv leidet, wie man gerne hier lebt.

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Martenstein, Harald; Maroldt, Lorenz
Year: 2020
Publisher: Ullstein eBooks
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783843722544
Description: 288 S.
Search for this character
Language: Deutsch