Cover von Zur Geschichte der nicht gelungenen Klimapolitik opens in new tab
E-Medium

Zur Geschichte der nicht gelungenen Klimapolitik

Über die Schuldfrage und Handlungsmöglichkeiten
0 ratings
Search for this author
Year: 2023
Media group: eBook
Reservable: Yes No
loaned until:
Link to extern media content - opens in new tab
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocation 3Subject typeShelfmarkStatusReservationsDue date
Branch: Onleihe Location 3: Subject type: Shelfmark: Status: Nur online verfügbar Reservations: 0 Due date:

Content

Trotz der ersten Bestrebungen einer internationalen Klimapolitik Ende der 80er Jahre haben sich Indien und China zu Treibern des anhaltenden globalen Emissionswachstums entwickelt. Die Konzentration der Klimadiskussion auf nationale Ziele hat eine dringend gebotene Diskussion über das globalste aller Menschheitsprobleme verhindert. Deutschland fällt ein besonderes Versäumnis zu. Was ist nun zu tun? Das 1,5-Grad-Ziel anzumahnen und Politiker zu mehr Engagement mit Blick auf die nationalen Klimaziele aufzufordern, reicht nicht aus. Wir brauchen endlich eine differenzierte Diskussion über globale Lösungsmöglichkeiten. Friedemann Müller, an der Universität Freiburg promovierter Diplomvolkswirt, hat an der Universität in Moskau und bei Think Tanks in Kalifornien und Washington, D.C. geforscht und an der Hochschule für Politik in München gelehrt. Sein Themengebiet umfasst internationale Energie- und Klimapolitik. Er war langjähriger Leiter der Forschungsgruppe 'Globale Fragen' bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin und Leiter des transatlantischen Projektes 'International Network To Advance Climate Talks' (INTACT).

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Search for this author
Year: 2023
Publisher: Tectum Wissenschaftsverlag
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 9783828850361
Description: 110 S.
Tags: JPFA Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz; JPS Internationale Beziehungen; J Gesellschaft und Sozialwissenschaften; JP Politik und Staat; JPF Politische Ideologien
Search for this character
Language: Deutsch