Cover von Italien, meine Liebe - Staffel 1 - Folge 2: Die Küste von Venedig bis Triest opens in new tab
E-Medium

Italien, meine Liebe - Staffel 1 - Folge 2: Die Küste von Venedig bis Triest

0 ratings
Author: Search for this author Casentini, Emanuela (screenwriter); Michalzki, Mirko (composer)
Year: 2023
Media group: Filmfriend
Download For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocation 3Subject typeShelfmarkStatusReservationsDue date
Branch: Filmfriend Location 3: Subject type: Shelfmark: Cas Status: Nur online verfügbar Reservations: 0 Due date:

Content

In Zeiten von Corona erscheint diese fünfteilige Serie an vielen Stellen bittersüß. Wenn sie Familienbetriebe zeigt, in denen mehrere Generationen eng zusammenarbeiten. Die erwachsenen Enkel schwärmen aus, um auch auswärts Geld zu verdienen -- und die Großeltern halten zu Hause den Laden zusammen. Die filmische Reise führt einmal rund um den Stiefel: Von Ligurien und der Toskana geht es nach Kampanien zum Supervulkan Solfatara in der Gegend der Stadt Pozzuoli. Weiter nach Apulien an der Adria, wo Familie Ottaviano den Fisch für ihr Restaurant mit einem Trabucco, einer traditionellen Küsten-Fischfangmaschine, aus dem Meer holt. Teil 5 führt nach Venedig und Triest. Die Filme zeigen Teile der italienischen Küste aus völlig neuer Perspektive und bekannte wie weniger bekannte Regionen mit den Menschen, die sie prägen. Die Brüder Finotello sind echte venezianische Gewächse. Wie die meisten Einheimischen wohnen sie nicht in der Stadt, sondern draußen in der Lagune auf einer kleinen Insel. Claudio und Carlo sind Gemüsebauern. Zwei Mal die Woche beliefern sie die Venezianer mit ihren Produkten. Die Insel Sant' Erasmo ist die größte der Lagune und gilt als der Gemüsegarten von Venedig. Hier ist die Familie Finotello seit Generationen Zuhause. In ihrem Gemüsegarten bauen sie Spezialitäten wie die kleinen lila Artischocken an. Alles gedeiht, wächst und reift auf der fruchtbaren Insel, doch trotz der günstigen Bedingungen sind die beiden Brüder die einzigen jungen Leute, die hier Landwirtschaft betreiben. Alles muss über die Wasserwege transportiert werden. Das ist aufwendig und kostspielig. Trotzdem lieben sie ihre Arbeit und das Leben auf dem Feld.

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Year: 2023
Publisher: Potsdam, filmwerte GmbH
Search for this systematic
Search for this subject type
Description: 1 Online-Ressource (52 min), Bild: 16:9 HD
Language: Deutsch