Cover von Psychologie der Gesprächsführung opens in new tab
E-Medium

Psychologie der Gesprächsführung

0 ratings
Author: Search for this author Crisand, Marcel; Crisand, Ekkehard
Medium identifier: E-Medien
Year: 2007
Media group: eBook
Reservable: Yes No
loaned until:
For download from extern company - opens in new tab

Copies

BranchLocation 3Subject typeShelfmarkStatusReservationsDue date
Branch: Onleihe Location 3: Subject type: Shelfmark: Status: Nur online verfügbar Reservations: 0 Due date:

Content

Lange Jahre konnte man in Deutschland eine eigenartige Entwicklung beobachten: In Seminaren und Veröffentlichungen wurden taktische Hinweise gegeben über alle möglichen Arten von Gesprächen: über Beratungsgespräche, Einkaufs- und Verkaufsgespräche, dienstliche und private Gespräche.Den Höhepunkt dieser Fehlentwicklung hatte man erreicht, als die Trainingsabteilung der Firma A. den Verkaufspsychologen der Firma B. engagierte, damit dieser die eigenen Einkäufer trainiere, "um die Gesprächsführung der Verkäufer der Firma B. zu knacken!" Inzwischen haben sich glücklicherweise diejenigen durchgesetzt, die aufzeigen, dass in jedem Gespräch die Gesprächspartner die gleichen Regeln beachten sollten, gleichgültig, um welche Gespräche es sich handelt. So will z.B. jeder Mensch im Gespräch angenommen und akzeptiert sein, er möchte fühlen, dass es für seinen Partner im Augenblick keine wichtigere Person gibt als ihn (vgl. Kapitel 4 in diesem Band). Der Grund des Gesprächs spielt hierbei nur eine sekundäre Rolle.

Ratings

0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings

Details

Author: Search for this author Crisand, Marcel; Crisand, Ekkehard
Medium identifier: E-Medien
Year: 2007
Publisher: Verlag Recht und Wirtschaft
Search for this systematic
Search for this subject type
ISBN: 978-3-8005-7330-1
Description: 125 S. graph. Darst.
Tags: Gesprächsführung
Search for this character
Language: Deutsch